Vereine und Organisationen Termine für 2026

Vereine aufgepasst: Alle Termine für 2026 in der Heimat-Info App eintragen!

Liebe Vertreter/innen unserer Vereine,

seit ca. zwei Jahren nutzen wir erfolgreich, mit inzwischen über 2200 Usern,  das zentrale Kalendersystem unserer Gemeinde Erdweg App, das Ihnen und uns die Bekanntgabe von Veranstaltungen erleichtert. Wir möchten Sie bitten, alle Ihre Jahrestermine für 2026 in der App einzutragen. Ihre Veranstaltungen werden automatisch in der Heimat-Info App sowie im Mitteilungsblatt veröffentlicht.

Wichtige Hinweise:

  • Tragen Sie Ihre Termine selbstständig ein.
  • Bei Änderungen können Termine jederzeit bearbeitet oder gelöscht werden.
  • Neue Veranstaltungen können jederzeit hinzugefügt werden.
  • Über „Kalender drucken“ können Sie Ihren Kalender als Excel-Datei ausdrucken oder auf Ihrer Vereinshomepage einbinden.

Ihre Veranstaltungen erscheinen automatisch 7 Tage vor dem Event mit einer Push-Nachricht in der App.

Frist Vereinsförderung endet bald - Bürgerstiftung nutzen

Erinnerung an die Vereine und Organisationen: Am kommenden Sonntag, 30. November 2025 endet die Frist zur Abgabe für Zuschussanträge für das Haushaltsjahr 2026. Bitte bei Bedarf die notwendigen Anträge noch abgeben. Alle Informationen und Formulare finden Sie hier: Zuschüsse

Alle im Jahr 2025 genehmigten Zuschüsse bitte noch bis zum 12. Dezember 2025 abrechnen, so dass diese auch ausbezahlt werden können.

Zusätzlich zum gemeindlichen Zuschusswesen empfehlen wir auch die Bürgerstiftung Erdweg für Zuschüsse für gemeinnützige Projekte zu nützen! Alle Infos hierzu: Bürgerstiftung

Featured

Entsorgungskalender 2026 jetzt online verfügbar

 


Entsorgungskalender 2026 jetzt online verfügbar

Der neue Entsorgungskalender für das Jahr 2026 ist ab sofort online abrufbar. Sie finden ihn in der kostenlosen App DAH-Müll, die im AppStore und PlayStore zum Download bereitsteht.

Kein Smartphone? Kein Problem! Auch ohne App können Sie den Kalender unter www.entsorgungskalender-dachau.de kostenlos nutzen.

Ihre Vorteile mit der Abfall-App:

  • Individuelle Abfuhrtermine für Restmüll, Bio-, Papier- und Gelbe Tonne direkt für Ihren Wohnort
  • Erinnerungsfunktion, damit kein Termin mehr vergessen wird
  • Kartenansicht mit Standorten von Recyclinghöfen und Wertstoffinseln inkl. Öffnungszeiten und Abgabemöglichkeiten
  • Navigation zum nächstgelegenen Recyclinghof
  • Zusatzinfos wie Termine für das Giftmobil, Aktenvernichtung und ein praktisches Abfall-ABC zur richtigen Entsorgung

Sie möchten eine gedruckte Version? Ab dem 15. November 2025 liegt der Kalender auf den Recyclinghöfen im Landkreis Dachau aus – solange der Vorrat reicht.

Für Fragen steht Ihnen die Abfallberatung unter 08131 741469 gerne zur Verfügung.

 

 

 

Wir suchen Verstärkung im Personalbüro

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Team:

- Sachbearbeiter für das Personal- und Ordnungswesen (m/w/d)

Alle Informationen zu der Stelle finden Sie in unserem Online-Stellenportal: https://www.mein-check-in.de/erdweg/index
Dort kann man sich auch gleich direkt bewerben...

 

Kommunale Wärmeplanung beschlossen

Die kommunale Wärmeplanung für die Gemeinde Erdweg wurde vom Gemeinderat am 21. Oktober 2025 beschlossen. 

Erdweg hat sich mit zehn weiteren Kommunen zusammengeschlossen zu einem Konvoi unter der Koordination der Gemeinde Pfaffenhofen an der Glonn, um die Wärmeplanung interkommunal durchführen zu lassen. Die fachliche Erarbeitung wurde an Drees & Sommer SE als Dienstleister zusammen mit der ENEKA Energie & Karten GmbH vergeben. Kernelement ist dabei im Rahmen der Zielszenariodefinition die Ausweisung von voraussichtlichen Wärmeversorgungsgebieten und Prüfgebieten zur voraussichtlichen Wärmeversorgung für das Zieljahr 2045; berücksichtigt wurden die Gebietskategorien Wärmenetzgebiete (Bestand, Planung–Ausbau, Planung-Neubau), Prüfgebiete (Wärmenetz–Nachverdichtung, Wärmenetz–Ausbau, Wärmenetz–Neubau, Umstellung Flüssiggasnetz) und dezentrale Versorgungsgebiete, welche baublockscharf erarbeitet wurden.

Das Ergebnis ist ein Handlungsleitfaden zur strategischen Umsetzung der Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in Erdweg. Er enthält eine umfassende Bestands- und Potenzialanalyse, sowie ein Zielszenario mit voraussichtlichen Wärmeversorgungsgebieten.

Die kommunale Wärmeplanung ist öffentliche einsehbar und kann hier heruntergeladen werden: Entwicklungskonzepte

Unterkategorien

Gemeinde Erdweg

Rathausplatz 1
85253 Erdweg
Tel. 0 81 38 / 93 171-0
Fax 0 81 38 / 93 171-20
poststelle@erdweg.de

Besuchszeiten Bürgerbüro (bitte Termin vereinbaren)  

Montag und Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

und nach Terminvereinbarung

Besuchszeiten Fachabteilungen  

nach Terminvereinbarung

Gemeinde Erdweg

Terminvereinbarung

telefonisch: 08138/931710