Aktueller Inhalt :
• Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, den 29. Juli 2025
Hier downloaden:
Amtsblatt Nr. 19 herunterladen
Aktueller Inhalt :
• Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, den 29. Juli 2025
Hier downloaden:
Amtsblatt Nr. 19 herunterladen
Aktueller Inhalt :
• Steuerzahlungen an die Gemeinde Erdweg im 3. Vierteljahr 2025
Hier downloaden:
Amtsblatt Nr. 18 herunterladen
Aktueller Inhalt :
• Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, den 1. Juli 2025
Hier downloaden:
Amtsblatt Nr. 17 herunterladen
Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf kostensparenden und energieeffiziente LED-Technik – gefördert durch den Freistaat Bayern sowie durch die Bundesrepublik Deutschland
Im Gemeindegebiet wurden insgesamt 608 Straßenleuchten auf die kosten- und energiesparende LED-Technik umgerüstet werden. Das Vorhaben wurde durch den Freistaat Bayern (Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz) sowie durch die Bundesrepublik Deutschland (Nationale Klimaschutzinitiative www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie – Förderbescheid vom 07.04.2025; Förderkennzeichen: 67K24384/KSI: Sanierung der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Erdweg; Laufzeit des Vorhabens: 01.05.2023 bis 30.06.2025) gefördert. Es ergibt sich eine Stromeinsparung von rund 108.000 kWh/a (somit ca. 77 % weniger Stromverbrauch im Vergleich zum bisherigen Bestand). Die jährliche CO2-Einsparung liegt bei rund 47 Tonnen/Jahr, was sich auf eine Gesamtersparnis von 941 Tonnen CO2 in 20 Jahren addiert. Zum Zweck des Insektenschutzes wurden nur warmweiße LED-Leuchten mit einer Farbtemperatur von maximal 3.000 K verwendet.
Hinweis:
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zur Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.
Aktueller Inhalt :
• Amtliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 (nach Vorlage bei der Rechtsaufsichtsbehörde)
• Bekanntmachung zur vorgezogenen Beteiligung der Bürger und der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gem. § 3 Abs. 1 BauGB und § 4 Abs. 1 BauGB des Bebauungsplanes „Großberghofen-Siedlung Nr. 76, Südlich der Winterstraße“
Hier downloaden:
Amtsblatt Nr. 16 herunterladen
Anlagen zur Auslegung Bebauungsplan:
1_Lageplan Vorplanung herunterladen
2_Schnelllaengenschnitte herunterladen
Abschaetzung Garagen als LSW herunterladen
Billigungsbeschluss herunterladen
Rathausplatz 1 85253 Erdweg Tel. 0 81 38 / 93 171-0 Fax 0 81 38 / 93 171-20 poststelle@erdweg.de |
Besuchszeiten Bürgerbüro (bitte Termin vereinbaren)
Montag und Freitag | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Dienstag |
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Donnerstag |
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
und nach Terminvereinbarung
Besuchszeiten Fachabteilungen
nach TerminvereinbarungKontakt | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Anmelden | Feed