Mitglieder im Gemeinderat

Mitglieder des Gemeinderates 2020 bis 2026

Im Folgenden sind die Mitglieder des Gemeinderates der Jahre 2020 bis 2026 nach Parteien/Wählergruppen sortiert aufgelistet




1. Bürgermeister:

Christian Blatt (CSU)


2. Bürgermeister:

Otmar Parsche (Freie Wähler Erdweg)


CSU:

Veronika Eisenhofer
Bäuerin
Ausschuss: FWA

Andreas Höchtl
Pferdewirtschaftsmeister
Ausschuss: BEU

Thomas Kreis
Bachelor of Arts, Betriebsw.
Ausschuss: FWA, SKS, RPA

Karl Thätter
Maurermeister
Ausschuss: BEU, SKS


Freie Wähler Erdweg:

Ralph Bibinger
Diplom. Ing. (FH), Architekt
Ausschuss: BEU

Matthias Osterauer
selbstständig, Gartenpflege
Ausschuss: SKS


Überparteiliche Wählergemeinschaft Eisenhofen:

Stefan Göttler
Meister Automobilentwickl.
Ausschuss: SKS

Dominik Schöngruber
Bankkaufmann
Ausschuss: FWA

Alexander Winterholler
Liegenschaftsverwalter
Ausschuss: BEU


Freie Wählergemeinschaft Kleinberghofen:

Johannes Märtl
Bautechniker
Ausschuss: BEU

Christa Kreitmair
Ausschuss: SKS, RPA

Franziska Stegmair
Dipl. Verww. (FH), Verwaltungsinspektorin
Ausschuss: FWA, RPA


Wählergemeinschaft Großberghofen:

Thomas Mair
Landwirtschaftsmeister
Ausschuss: BEU

Johannes Mertl
Lebensmittelingenieur
Ausschuss: FWA, SKS


Wählergemeinschaft Unterweikertshofen:

Nepomuk Graf von Hundt zu Lautterbach
Mag. jur., Wissenschaftlicher Mitarb.
Ausschuss: FWA, SKS

Michael Graf
Garten- und Landschaftsbaumeister
Ausschuss: BEU


SPD:

Arlette Amend
Syndikusrechtsanwältin
Ausschuss: SKS


Freie Wählergruppe Welshofen:

Helmut Bayer
Elektriker
Ausschuss: BEU

Dr. Joseph Ndogmo
Bauingenieur
Ausschuss: FWA

Gemeinde Erdweg

Rathausplatz 1
85253 Erdweg
Tel. 0 81 38 / 93 171-0
Fax 0 81 38 / 93 171-20
poststelle@erdweg.de

Öffnungszeiten Fachabteilungen  

Montag – Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten          Bürgerbüro

Montag – Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

 ++ Mit telefonischer Terminvereinbarung vorab++